Relief

Elfenbeinrelief: "Frau am Fenster"

Der mehr als zur Hälfte erhaltene, dreifach genischte Fensterrahmen zeigt noch Teile eines Frauenkopfes. Die Szene ist durch Vergleiche mit anderen (vollständiger erhaltenen) Stücken (Inv.-Nr. 70/523; 72/32-34) gut bekannt. Das Thema „Frau am Fenster“ war in Phönizien und dem angrenzenden Mesopotamien mehrfach belegt. Ob es sich bei der Frau am Fenster also um eine Tempeldienerin handelt – eine Deutung, die auf den Scheitelschmuck der Frau und die für orientalische Sakralarchitektur typisch genischten Fenster gründet – sei dahingestellt. Darüber hinaus ist der Bedeutungsinhalt in Bezug auf die Anbringung an Möbelstücken bislang nicht geklärt.

nur Datensatz | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Alter Orient
Inventarnummer
72/58
Maße
Höhe: 6.9 cm, Breite: 6.7 cm, Tiefe: 1.1 cm
Material/Technik
Elfenbein; Farbmittel; geschnitten; bemalt; geschnitzt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Phönikien
(wann)
Phönikisch
Ereignis
Fund
(wo)
Arslan Tasch

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • Phönikisch

Ähnliche Objekte (12)