Nuptiis Veneranda Pietate ... Viri ... M. Enochi Widmani Sponsi, Scholae Curiensis Rectoris ... Secundis, Cum ... M. Wolfgangi Reinhardi ... Filiâ relictâ Sabina Sponsa ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/97.1508
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Curiae
- (wer)
-
Pfeilschmidt
- (wann)
-
[1611]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11072674-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Widmann, Enoch
- Pfeilschmidt
Entstanden
- [1611]
Ähnliche Objekte (12)

Verzeichnus Der Nothwendigsten und vornembsten einfachen und vermischten Stücke und Artzneyen, so man zur Zeit der Pestilentz, beydes jnner und ausserhalb deß Leibs, zur Verwahrung der Gesunden, und heylung der Krancken, negst Göttlichem Seegen, fruchtbarlich pflegt zugebrauchen : Mit kurtzer Erinnerung von dero Gebrauch, Auch beygesetztem Tax, was jedes koste ...

Historische Relation/ Das ist: Gründliche und warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Ungewitters und grausamen Wasserflut/ so Anno 1613. den 29. Maii gegen der Nacht die Stadt Weimar und andere örter in Thüringen uberfallen : Mit vermeldung des grossen erbärmlichen Schadens so allein im Weimarischen Sprengel/ an Menschen/ Viehe/ Schlössern/ Häusern/ Stellen/ Felde und andern geschehen/ auch wie Gott nach seiner grossen Güte und Barmhertzigkeit ihrer viel mitten in der Gefahr erhalten und errettet hat
