Druckgraphik

Caritas, Fides und Spes

Urheber*in: Fentzel, Gregorius; Vos, Maarten de; Fürst, Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
GFentzel AB 3.18
Other number(s)
4919 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: CHARITAS; FIDES; SPES; Mann alle Drene [...] Hoffnung Ancker rührt.

Related object and literature
beschrieben in: Thieme-Becker, S. XI, 391, 4
beschrieben in: Hollstein German, S. VIII, 46, 18-21
Teil von: Tugenden, G. Fentzel n. M. de Vos, 4 Bll., H. 18-21

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adler
Allegorie
Gottvater
Kind
König
Tugend
Wagen
Hoffnung
Caritas
Fides
Spes
Nächstenliebe
Glaube
Kette
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Christussymbole aus der Tierwelt
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Kette
ICONCLASS: Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Menschen ziehen oder schieben ein Fahrzeug, das in der Regel nicht von menschlicher Arbeitskraft angetrieben wird
ICONCLASS: Engel (ohne Flügel) als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Wasservögel als Fabeltiere (PELICAN)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1640-1660

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1640-1660

Other Objects (12)