Druckgraphik

Veritas und Fides

Urheber*in: Fentzel, Gregorius; Vos, Maarten de; Fürst, Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
GFentzel WB 3.8
Other number(s)
4917 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 225 mm (Platte)
Breite: 294 mm
Höhe: 239 mm (Blatt)
Breite: 309 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: TRIVM HVMANI GENERIS [...] PLEBEII, GRAPHICA DELINIATIO.; FIDES; VERITAS; Auf Warheit, nicht [...] ist Kirchenstands Gebühr.; 1

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. XIII, 46, 18-21
beschrieben in: Thieme-Becker, S. XI, 391, 4
Teil von: Tugenden, G. Fentzel n. M. de Vos, 4 Bll., H. 18-21

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Altar
Frau
Sonne
Tugend
Kutsche
Fides
Glaube
Veritas
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: andere Vögel: Taube
ICONCLASS: Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità
ICONCLASS: predigen (generell)
ICONCLASS: Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
ICONCLASS: (öffentliches) Gebet
ICONCLASS: Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: feierliche Taufe (im Freien)
ICONCLASS: zweirädriger, von drei Tieren gezogener Wagen

Event
Herstellung
(who)
(when)
1640-1660

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1640-1660

Other Objects (12)