Münze
Victorinus
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Victorinus n. r. mit Strahlenkrone. Rückseite: Salus steht n. l. gewandt, hält in der ausgestreckten rechten Hand eine Opferschale (patera) über einem Altar, mit der sie eine Schlange füttert, die sich emporwindet. Mit ihrem linken Arm stützt sie sich auf einem Zepter ab.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
M 5635
- Measurements
-
Gewicht: 2.89 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: [IMP C VIC]TORINVS · P · F · AVG Rückseite: [SALVS] AVG
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
C.-F. Zschucke, Die römische Münzstätte Köln, Kleine numismatische Reihe der Trierer Münzfreunde e. V. Bd. 8 (1993) 67. 84 Nr. 211 (7. Emission, 1. Offizin, 270 n. Chr.)
RIC V 2 Victorinus Nr. 71 (var.).
- Subject (what)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscher
Personifikation
Antike
Doppeldenar
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze