Münze
Victorinus
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Victorinus n. r. mit Strahlenkrone, auf der l. Schulter Zipfel des Paludamentum. Rückseite: Pietas steht unverschleiert n. l., trägt ein langes Gewand und um die Hüfte drapiertes Manteltuch. Mit der r. Hand opfert sie über einem Altar zu ihrer Linken, in der l. Hand hält sie ein Gefäß (pyxis).
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 5694
- Maße
-
Gewicht: 3.23 g; Durchmesser: 20 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [IM]P C VICTORINVS P F AVG Rückseite: PIETAS AVG
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC V 2 Victorinus Nr. 57
G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, BJb 146, 1941, 74 Nr. 741 (8. Emission).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscher
Personifikation
Antike
Doppeldenar
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze