Münze
Victorinus
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Victorinus mit Strahlenkrone n. r., auf der l. Schulter Paludamentum. Rückseite: Pax steht n. l., hält in der erhobenen r. Hand einen Zweig, in der gesenkten l. Hand ein langes Zepter.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
M 5713
- Measurements
-
Gewicht: 2.81 g; Durchmesser: 20 mm; Stempelstellung: 5 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: IMP C VICTORINVS P F AVG Rückseite: PA-X AVG V/*
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC V 2 Victorinus 118
R. Weiller, Antoniniani of Victorinus (268/9-271) from a Treasure Found at Wiesbaden, Numismatic Chronicle, 1967, 51, Nr. vi (7. Emission, Anfang bis Ende 269 n. Chr.)
Elmer 68 Nr. 682 (6. Emission, etwa Ende 269 n. Chr.)
Normanby 194 Nr. 1406
Schulzki 81 Nr. 14b (269-270 n. Chr.)
D. R. Sear, Roman Coins and their Values, The 3rd Century Crisis and Recovery AD 235–285, Bd. 3 (2005) 384 Nr. 11157
Mairat 664-668 Nr. 588 (Trier, zweite officina, Emisison 3, Phase 2, spätes 269 - Mitte 270 n. Chr.).
- Subject (what)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscher
Personifikation
Antike
Gott
Doppeldenar
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze