Urkunde

Schlichtung eines Streits zwischen Abt und Konvent von Cappel durch den Abt von Ilfeld

Archivaliensignatur
Urk. 18, 422
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1378 Sept. 1
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - 4 Sg. anh.: 1. SpitzovSg des Abts von Ilfeld (besch.). 2. RundSg. des Abts von Selbold. 3. SpitzivSg. des Abts von Ilbenstadt (besch.). 4. SptzovSg. des Abts von Cappel (Beschreibung [von 1.] bzw. Abb. von 2.-4. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.295 Nr.1-3, 292 Nr.11
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum anno domini 1378, prima die mensis Septembris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Friedrich des Stifts Ilfeld (ecclesie Ylueldensis), von Abt Johann von Premontré eingesetzter Kommissar zur Untersuchung der Cappeler Abtswahl (commissarius super negocio inquisicionis de electione domini abbatis in ecclesia Cappelensi facienda) bekundet, daß er die zwischen dem Abt von Cappel einerseits und den gegen ihn sich auflehnenden Brüdern andererseits entstandenen Streitigkeiten unter Zustimmung der anwesenden Prälaten von Selbold und Ilbenstadt (Seboldensis et Eluenstadensis ecclesiarum) durch Schiedsspruch (per modum compromissi) entschieden habe. Er befiehlt allen Brüdern, die sich bisher im Zustand des Ungehorsams befanden, dem Abt Ludwig die erforderliche Achtung und den gebührenden Gehorsam zu erweisen und verbietet ihnen bei Strafe, jemals zu igendeiner Zeit Äußerungen, durch welche der genannte Zwist aufs neue erregt werden könnte, öffentlich oder heimlich von sich zu geben. Dem Abt befiehlt er, seine Untergebenen trotz der Rebellion in seinen Gehorsam wieder aufzunehmen und Ungehorsam und Widersetzlichkeit für immer der Vergessenheit zu überlassen (obliuioni perpetue tradat). Einzelnen Personen oder dem Konvent zustehende jährliche Zinsen und Gefälle sollen so wie sie bisher genossen wurden mit Hilfe glaubwürdiger Aufzeichnungen unverletzt erhalten bleiben. Dem Abt befiehlt er außerdem, alle Zwistigkeiten, die durch die Brüder oder deren Anhänger entstanden waren, so schnell wie möglich auszuräumen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Vna concordia facta inter dominum abbatem et conuentum in Cappell

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst. und die Prälaten von Selbold und Ilbenstadt

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1370-1379
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1378 September 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1378 September 1

Ähnliche Objekte (12)