Urkunde
Schlichtung eines Streits zwischen Cappel und den Dorfleuten zu Seigertshausen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 481
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Irk. A II Kl. Cappel 1431
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Papier - RundSg. Werner Rubes (stark besch.) vorderseitig aufgedrückt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegebin uff den Mantag nach deme Sontage Iudica anno domini 1431
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner Rube, Schultheiß zu Homberg, bekundet, daß, als er vor einiger Zeit im Auftrag Landgraf Ludwigs zu Hessen zu Frielendorf (Frilendorff) Gericht gehalten habe, wobeii ihm Henne Motze, Landknecht des Landgrafen. zur Seite saß, Prior und Konvent des Stifts Cappel die Männer und Dorfleute zu Seigertshausen (Segeharczhusen) vor ihm beschuldigten, sie wären den kleinen Zehnten vor dem Dorf und in der Dorfmark (vor deme dorffe vnd in dorffe margke) seit Jahren schuldig geblieben von den dort gelegenen Gütern, die sie besitzen und befahren, wie auch andere außerhalb wohnende Leute (andir vzseszen lude), die ebenfalls etliche dortige Güter bebauen, welche im gleichen Zehngebiet liegen und zehntpflichtig sind. Daraufhin urteilt der Ausst., daß die oben genannten [Dorfleute] dem Stift den Zehnten rechtmäßig zu entrichten haben nach Ausweis der darüber ausgefertigten und verlesenen Urkunden.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Eyn gerichtesbriff ober den kleyn czehinden zcu Segershusen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 143v-144r
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: Helbig: Amt Homberg (wie Nr.2) S.87 f.
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.256
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1430-1449
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1431 März 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1431 März 19