Urkunde

Der Abt des Prämonstratenserstifts Knechtsteden an den Abt von Cappel

Archivaliensignatur
Urk. 18, 563
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Ork. A II Kl. Cappel a1498 Sept. 8
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - Urspr. anh. Sg. fehlt
Bemerkungen
... Cum nos visitationi et reformationi monasterii Capellensis supradicti in presentiarum ob alia nobis incumbentia negocia interesse nequeamus paternitati vestre tenore presentium dictum monasterium et personas eiusdem visitandi, moresque earundem corrigendi et reformandi ac obseruantiam ordinis nostri sipradicti regularem inducendi aliaque omnia et singula que ad reformationem dicti monasterii et personarum eiusdem necessaria fuerint et oportuna faciendi. Tenore presentium concedimus facultatem vices nostras committendi vobis. Et quia moniales domus Capellensis, prope monasterium Capellensem predictum situate, refirmari se recusant atque ex earum vita scandala nouimus exoriri vobis similiter committimus vt de dicta domo ita statuatis dictis monialibus ne ad domim predictam aliqua deinceps in monialem aut alias feminei sexus persona incipiatur inhibere et prouidere curetis ...
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in arce Arnsbergensi ipso die natiuitatis Marie virginis anno domini 1498

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Nikolaus Hulse (Hulsß), Abt des Stifts Knechtsteden Prämonstratenserordens Kölner Diözese, Visitator der Stifte der Provinzen Westfalen und Sachsen des gleichen Ordens, an den Abt Johann von Cappel Mainzer Diözese. Da er wegen anderer sich aufdrängender Geschäfte dier Visitation und Reformation des Stifts Cappel nicht beiwohnen kann, bittet er den Abt, das Stift und dessen Insassen (personas) zu visitieren, ihre Sitten zu bessern, die Befolgung der Ordensregel zu veranlassen und alles andere, was zur Reformation Cappels und seiner Insassen notwendig ist, an seiner Stelle durchzuführen. Da die Cappeler Chorfrauen (moniales) sich nicht reformieren lassen und nach seiner Kenntnis Anstößigkeiten (scandala) entstanden sind, weist er den Abt an, dafür zu sorgen, daß künftig keine weiblichen Personen mehr aufgenommen werden.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Ratificacio visitatoris de desolacione monasterii in Obercappell monialium

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1490-1499
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1498 September 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1498 September 8

Ähnliche Objekte (12)