Hochkreuz

Hochkreuz (Hochkreuz); Nüsttal, Hofbieberer Straße

In der Ortsmitte gegenüber der katholischen Kirche und nahe der alten Steinbrücke über die Nüst aufgestelltes Steinkruzifix, bezeichnet 1854. Das Kreuz wird von einem durch Steinpfosten und gusseiserne Ketten umfriedeten Areal eingegrenzt. Auf der Vorderseite des Postaments ist in einer einfachen Rahmung unter der Inschrift "Seht die Mutter voll der Schmerzen" das Relief eines Vesperbildes auf stilisiertem Rankenwerk zu sehen. Während die seitlichen Inschriften kaum noch entzifferbar sind, werden auf der Rückseite die Stifter "Damian u. Anna Maria Stehling zu Morles" sowie das Jahr 1854 genannt. Der abgesetzte Kreuzstamm weist im unteren Bereich auf seiner Vorderseite eine reich gestaltete Darstellung der Leidenswerkzeuge auf. Der gut gearbeitete, expressiv gebogene Korpus vervollständigt das Hochkreuz als qualitätvolles Beispiel seiner Gattung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Location
Hofbieberer Straße, Nüsttal (Morles), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochkreuz

Other Objects (12)