Sachakten

Das Geologisch-Mineralogische Institut

Enthält v.a.: Bericht über Kosten einer Ausgrabung in Halberstadt. - Veranstaltung geologischer Lehrfahrten. - Berufung des Prof. Gross auf den Lehrstuhl für Mineralogie. - Beschwerde des Herrn Mauersberger über den Geheimen Regierungsrat Prof. Jaekel (15. Febr. 1921). - Zahlungsanweisungen. - Ausleihe von Platin. - Mitteilung über Unterbringung des Institutsbesitzes an Platin, Goldblech und besonders wertvollen Sammlungsstücken (Diamanten) in einer eingemauerten Wandkassette im Direktorzimmer. - Direktor des Mineralogisch-Petrographischen Instituts: Prof. Gross. - Gesuch des Mechanikers Bruno Vierk, Diener im Geologisch-Paläontologischen Institut. - Stand sächlicher Ausgabefonds. - Arbeitsplan für den Diener. - Antrag auf Genehmigung von Fondsüberschreitungen des Geologischen Instituts. - Unterrichtsreisen der Prof. Jaekel, Gross und Philipp. - Bericht über mangelnde Ausstattung des Mineralologisch-Petrographischen Instituts mit petrographischen Lehrmitteln. - Putzfrau Müsebeck. - Diener des Geologischen und Mineralogischen Instituts. - Aufzählung zu erwartenden Ausgaben. - Abrechnung über den Dinosaurierfonds. - Rechnungen für das Geologische Institut. - Antrag auf Zuschuß zur Anschaffung eines Kartenschranks und Erneuerung der Sonnenschutzvorhänge an Fenstern. - Überschreitung sächlicher Ausgabefonds. - Einnahmen und Ausgaben. - Mitteilung über Tod des Frl. Heydemann am 23. Jan. 1926 nach Überlassung der großen würtembergischen Fossilsammlung. - Zeitungsausschnitt: Schließung eines wissenschaftlichen Instituts (Greifswalder Volkszeitung, Nr. 31, 1926). - Direktor des Geologisch-Paläontologischen Instituts: Prof. Jaekel, Prof. Weigelt, Vertretung: Dr. Zischke. - Bergung von Saurierresten in Halberstadt. - Ausgrabungen in Wildungen (neue Fischformen und Fischtypen). - Oberpräparator Siegert. - Einrichtung eines Lesezimmers und Arbeitsraums. - Einstellung einer Schreibkraft. - Inventare: Werkstatt, Kurssaal, Bibliothek (außer Bücher), Zimmer von Geheimrat Jaekel, weitere Räume. - Desideraten-Liste des Geologischen Instituts. - Ausscheiden Prof. Jaekel aus dem Verband der Geol.-Paläontol. Institute anläßlich seiner Berufung nach China.

Band: Bd 2

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Greifswald, K 599
Alt-/Vorsignatur
C 61a Hft. 5

Kontext
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich >> 03.06.02.07. Geologisch-Mineralogisches Institut
Bestand
1.1. Kurator

Laufzeit
1922-1928

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1922-1928

Ähnliche Objekte (12)