Akten

Das Chemische Laboratorium und Mineralogische Institut, dann Chemisches Institut

Enthält v.a.: Anträge des Prof. Hünefeld betr. Ausgaben. - Einnahmen und Ausgaben 1828-1830. - Unterbringung des Chemischen und Mineralologischen Instituts. - Einverständnis des Ministers zur Verlegung des Chemischen Laboratoriums und Mineralogischen Museums in das Amtshaus des verstorbenen Prof. Ahlwardt. - Um- und Neubau des AhlwardtŽschen Hauses, dabei: Bemerkungen zu Projekten, Erläuterungsbericht zum Umbau, Kostenanschlag über den Umbau wegen Unterbringung des Chemischen Institutes und Bau eines Auditorium auf dem Hofe. - Mietvertrag des Prof. Hünefeld. - Kosten zur Instandsetzung der Prof. HünefeldŽschen Wohnung. - Inventarium über das Haus Nr. 1 auf dem Schwarzen Kloster. - Assistenten des Chemischen Instituts: Dr. Kühn, Dr. Otto, Dr. Maerker, Dr. Baumstark, Pauly. - Direktor des Chemischen Instituts: Prof. Limpricht.

Band: Bd 2

Archivaliensignatur
K 549
Alt-/Vorsignatur
C 58a Hft. 2
Sortierung: 00050

Kontext
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich >> 03.06.02.04. Chemisches Institut
Bestand
1.1. Kurator

Laufzeit
1828-1886

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1828-1886

Ähnliche Objekte (12)