Ölbild
H. Allmers: Blick von der Casa Tarpea auf Aventin und Tiber (nach F. A. Stüler)
Nach einer Vorlage Friedrich August Stülers, die als Fotoreproduktion in Allmers´ graphischem Nachlass erhalten ist (--> NHA 3122b), malte Allmers den Blick, der sich von der Casa Tarpea aus nach Süden bot. Das Ölbild ergänzt den nach Osten gewendeten Blick der grossen Bleistift-Zeichnung (6.2.009). Der spätere Planer der Alten Nationalgalerie in Berlin hatte König Friedrich Wilhelm IV. 1858 nach Rom begleitet, weswegen Allmers und seine Freunde vorübergehend aus der Casa Tarpea weichen mussten.
Urheber / Quelle: A. Behne 08 / 2019
- Standort
-
Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V., Rechtenfleth
- Inventarnummer
-
6.1.014
- Maße
-
Höhe: 43 cm
Breite: 53 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: unsign. und undat.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (wo)
-
Rom
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1860 - 1865
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölbild
Beteiligte
- Hermann Allmers (MalerIn)
- Friedrich August Stüler (Vorbild / IdeengeberIn, vgl. NHA 3122b STÜLER)
Entstanden
- ca. 1860 - 1865