Sachakte
. 1707: September 1707 (1.9.-13.9.)
Enthält u.a.: Exekution der Mittelrheinischen Reichsritterschaft gegen Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Beschwerde des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nasau-Siegen über die Vertreibung aus seinem Territorium
Enthält u.a.: Plünderungen durch französische Truppen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Princepauté Neuchatel
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch französische Truppen
Enthält u.a.: Stationierung und Einquartierung von Truppen
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag
Enthält u.a.: Besteuerung des Kanzleidirektors Julius Wilhelm Zinkgräf zu Simmern durch das Kurfürstentum Pfalz
Enthält u.a.: Erschießung eines nassau-dillenburgischen Untertans durch französische Truppen
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen im Westerwald
Enthält u.a.: Diplomatische Verhandlungen zwischen Münster und Preußen
Enthält u.a.: Erhebung von Brandschatzungsgeldern in Hahnstätten durch französische Truppen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1438
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Moses Amyrant, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Schreiter, Wildt, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Ritz, Decoetier, Wonsheim
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1707
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1707
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1707