Lehr-Lern-Prozesse zum mathematischen Modellieren im Lehr-Labor MiℝA+ initiieren und erforschen

Abstract: Im Kontext des Lehr-Labors MiℝA+ fokussieren wir auf die Professionalisierung angehender Lehrkräfte durch reflektierte Praxiserfahrung. Hierzu nehmen wir Aspekte professioneller Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens in den Blick. So stellt insbesondere die Förderung der modellierungsspezifischen Diagnose- sowie Aufgabenkompetenz einen Schwerpunkt des münsterschen Lehr-Labor-Seminars dar. Der vorliegende Beitrag gibt Einblicke in das Konzept des Lehr-Labors und berichtet die Ergebnisse einer quantitativen Studie, in welcher wir die Entwicklung dieser Facetten bei teilnehmenden Studierenden untersuchen. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1149

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Lehr-Lern-Prozesse zum mathematischen Modellieren im Lehr-Labor MiℝA+ initiieren und erforschen ; volume:43 ; number:1 ; year:2020
Mathematica didactica ; 43, Heft 1 (2020)

Creator
Wess, Raphael
Greefrath, Gilbert

DOI
10.18716/ojs/md/2020.1149
URN
urn:nbn:de:101:1-2022060217275836629106
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wess, Raphael
  • Greefrath, Gilbert

Other Objects (12)