Die Bedeutung der Diagnose für adaptive Interventionen beim mathematischen Modellieren : Intervenieren lernen im Lehr-Lern-Labor

Abstract: Die adaptive Unterstützung von Lernenden in mathematischen Modellierungsprozessen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. Lehramtsstudierende sollen im Lehr-Lern-Labor in einem Fachdidaktikseminar hinsichtlich ihrer adaptiven Interventionskompetenz in mathematischen Modellierungsprozessen gefördert werden. Verschiedene Autoren betonen die Voraussetzung einer genauen Diagnose für eine auf die Schwierigkeiten der Lernenden angepasste Intervention. Wir greifen diese Hypothese im Rahmen einer empirisch-quantitativen Überprüfung auf und untersuchen den Einfluss einer Diagnose auf die Adaptivität der Intervention vor und nach der Absolvierung eines Lehr-Lern-Labor-Seminars zum mathematischen Modellieren. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1382

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Die Bedeutung der Diagnose für adaptive Interventionen beim mathematischen Modellieren ; volume:43 ; number:1 ; year:2020
Mathematica didactica ; 43, Heft 1 (2020)

Creator
Klock, Heiner
Siller, Hans-Stefan

DOI
10.18716/ojs/md/2020.1382
URN
urn:nbn:de:101:1-2022060217052074612658
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)