Arbeitspapier

Firmenersparnisse und der Arbeitsanteil am Einkommen

In den vergangenen Jahrzehnten ist in vielen entwickelten Volkswirtschaften der Anteil des nationalen Einkommens, der auf den Faktor Arbeit entfällt, zurückgegangen. Gleichzeitig wird heutzutage ein grösserer Anteil der Kapitaleinkommen von den Unternehmen als einbehaltene Gewinne in den Unternehmen belassen. Stehen diese höheren Firmenersparnisse im Zusammenhang mit dem Rückgang des Arbeitsanteils am Einkommen oder sind sie auf andere Faktoren zurückzuführen? Dieses Papier untersucht empirisch mittels Panelregressionen mögliche Bestimmungsfaktoren für den Anstieg der Firmenersparnisse. Der analysierte Datensatz umfasst 46 Länder zwischen 1980 und 2016. Die Resultate unserer Analysen deuten darauf hin, dass der Anstieg der Firmenersparnisse in einem Zusammenhang steht mit einen niedrigeren Arbeitsanteil.

Language
Deutsch

Classification
Wirtschaft
Investment; Capital; Intangible Capital; Capacity
Aggregate Factor Income Distribution
International Investment; Long-term Capital Movements
Open Economy Macroeconomics
Subject
Arbeitsanteil
Firmenersparnisse

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Baldi, Guido
Kluser, Frédéric
Event
Veröffentlichung
(who)
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Kiel, Hamburg
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Baldi, Guido
  • Kluser, Frédéric
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)