AV-Materialien

Hanns Klemm, Flugzeugpionier und Rebell

Berühmte Piloten wie Ernst Udet und Elly Beinhorn flogen sie und jedem Flugzeugliebhaber leuchten die Augen, wenn sich bei einer Flugschau noch ein Exemplar in die Luft erhebt: gemeint sind die legendären Klemm-Maschinen, benannt nach ihrem Konstrukteur Hanns Klemm. Mit seinen Leichtflugzeugen führte er nach dem Ersten Weltkrieg, im Bereich der Privatflugzeuge, den europäischen Markt an. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, wendete sich für Hanns Klemm und seine Firma das Blatt. - Ein Porträt mit Original-Filmmaterial

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 V901005/101
Alt-/Vorsignatur
V901005/101
Umfang
0:30:00; 0'30

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990 >> Februar1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Sache
Erfindung; Patent Klemm-Leim
Erster Weltkrieg; Flugzeug-Einsatz
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Nationalsozialismus; Widerstand; Klemmwerke
Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Luftwaffe
Indexbegriff Person
Becker, Renate
Beinhorn, Elly
Gerlach, Paul
Klemm, H. J.
Klemm, Hanns; Flugzeugkonstrukteur, Ingenieur, Unternehmer, Konstrukteur, 1885-1961
Reicherter, ?
Riester, Helmut
Thoma, Horst
Udet, Ernst; Kampfflieger, Generaloberst, Generalluftzeugmeister, 1896-1941
Veit, Hans
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Flugzeugpionier Hanns Klemm
Böblingen BB
Sindelfingen BB

Laufzeit
3. Februar 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 3. Februar 1990

Ähnliche Objekte (12)