AV-Materialien
Der Tübinger Rebell - Wie OB Palmer die Flüchtlingspolitik sieht
In seinem neuen Buch rechnet Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) ab: mit der Kanzlerin, mit Parteifreunden und ihrem Umgang mit Flüchtlingen.
"Wir können nicht allen helfen", schreibt Palmer. Sein Buch erscheint kommende Woche und danach, so verspricht der Tübinger Oberbürgermeister, will er sich nicht mehr zur Flüchtlingspolitik äußern. Da dürften einige seiner grünen Parteifreunde aufatmen.
In der Parteizentrale in Berlin stoßen seine Thesen auf wenig Gegenliebe, so kurz vor der Bundestagswahl. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) betont, Palmer spreche nicht für die Partei. "Die Flucht nach Deutschland war ein Glück für die Flüchtlinge, nicht für Deutschland", bilanziert Palmer.
Gast im Studio: Boris Palmer (Grüne), Oberbürgermeister Tübingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170110/103
- Umfang
-
0'19
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Flüchtlinge
Tübingen TÜ; Oberbürgermeister
- Laufzeit
-
3. August 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 3. August 2017