Dokumentarfilm
Gütersloh wird Garnisonsstadt (1936) – Filmsammlung Surenhöfener
Dieser Film aus der Surenhöfener-Sammlung ist in zwei ungleiche Abschnitte unterteilt. Zunächst werden Mitglieder des Arminia-Gütersloh-Fußballclubs und ein Testspiel in den einleitenden Szenen gezeigt. Der längere Teil des Films folgt einigen Ereignissen vom feierlichen Einzug der Wehrmachtstruppen auf den zu dieser Zeit gerade errichteten Fliegerhorst Gütersloh. Diese wurde 1936 Garnisonsstadt. Der Kameramann folgt dem Aufmarsch der Soldaten zu Beginn auf der Königsstraße. Die letzten Szenen zeigen diese, angeführt von Oberstleutnant Rütgers und einer Militärkapelle, am kommandierenden General Halm salutierend vorbeiziehen. Halm hat sich mit weiteren Militärs und lokalen Vertretern sowie zahlreichen Schaulustigen auf einem öffentlichen Platz eingefunden. Er begrüßt die Soldaten und die diesen nachfolgenden Organisationen des nationalsozialistischen Systems (u. a. SA, Hitlerjugend, Polizei).
- Weitere Titel
-
Suren Buntes Allerlei Gtl. wird Garnision
- Sammlung
-
Filmsammlung Surenhöfener
- Umfang
-
4:55 min.
- Thema
-
Surenhöfener
Hermann Surenhöfener
Restauration
Bäckerei
Turm
Garnison
Garnisonsstadt
Fliegerhorst Gütersloh
Wehrmacht
Oberstleutnant
Rütgers
General
Halm
Soldat
Kampfgeschwader
Militärkapelle
Salut
Militär
Drittes Reich
Nationalsozialismus
Zuschauer
Platz
SA
Polizei
Verband
Hitlerjugend
Königsstraße
Dekoration
Hakenkreuzfahne
Marktplatz
Kampfflugzeug
Luftwaffe
Auto
Offizier
Luftkreis IV
Bürgermeister
Marsch
Glockenturm
Politiker
Feuerwehr
Fußball
Mannschaft
Verein
Club
Spiel
Training
Arminia Gütersloh
- Bezug (wo)
-
Gütersloh
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
[Hermann Surenhöfener]
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1936
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 10:51 MEZ
Datenpartner
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- [Hermann Surenhöfener]
- Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
Entstanden
- 1936