Bestand

Offiziersverein Kaiser Friedrich (Infanterieregiment 125) (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Archivalien der Offizierskameradschaft bzw. des Offiziersvereins vor allem zur Geschichte des Regimentes. Er ist durch General Freiherr v. Soden ins Heeresarchiv Stuttgart gelangt.

Vorbemerkung: Der Offiziersverein Kaiser Friedrich wurde am 10.4.1919 als "Verein aktiver und ehemals aktiver Offiziere und Sanitätsoffiziere des Infanterie-Regiments (7.Württembergisches) Nr. 125 Kaiser Friedrich König von Preußen" gegründet. Nach der Auflösung des Regiments im Juli 1919 wurde er in den "Verein der Offiziere und Sanitätsoffiziere des ehemaligen Infanterie-Regiments Kaiser Friedrich König von Preußen-Offiziersverein Kaiser Friedrich - e.V." umbenannt und gleichzeitig ins Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart I eingetragen. Der Offiziersverein stand unter dem Vorsitz des Generals der Infanterie und ehemaligen Kommandeurs des Regiments Freiherr Franz von Soden und hatte seinen Sitz in Stuttgart. Der Bestand enthält Schriftgut des Offiziersvereins selbst, sowie zahlreiche Druckschriften zur Geschichte des Regiments. Ein Teil der Unterlagen gelangte 1944, zu Lebzeiten von Sodens, ins Heeresarchiv Stuttgart; weitere Unterlagen kamen im Jahre 1975 mit dem Nachlass von Soden ein. Da der Bestand in völlig ungeordnetem Zustand war, wurden die Schriftstücke zum großen Teil einzeln verzeichnetund anschließend nach sachlichen Kriterien zusammengefasst, wobei Doppelstücke von Druckschriften in der Regel kassiert wurden. Insgesamt umfasst der Bestand ca. 0,5 lfd. m in 50 Büscheln. Er wurde von der Archivinspektoranwärterin Susanne Kremmer im Rahmen des Zwischenpraktikums unter der Anleitung von Dr. Bernhard Theil verzeichnet und verpackt. Stuttgart, im August 1988 Bernhard Theil

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 740/5
Umfang
0,5 lfd. m

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Schriftgutsammlungen

Bestandslaufzeit
1899-1944

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1899-1944

Ähnliche Objekte (12)