Baudenkmal

Grünberg, Schnepfenhain 19

Das von der Straße zurückliegende, giebelständige Fachwerkwohnhaus gehört zu einer schmalen, langgestreckten Hofreite, die nach hinten durch eine im Winkel angesetzte Fachwerkscheune abgeschlossen wird. Es handelt sich um einen zweigeschossigen, mit einem gestuften Bruchsteinsockel ausgestatteten Bau des 18. Jahrhunderts, der nach hinten durch zwei spätere Anbauten verlängert wurde. Sein Fachwerk ist einfach und klar gegliedert und zeigt kräftige Hölzer. Bemerkenswert sind außer den weit ausgreifenden Streben mit Gegenstreben in den Eckbereichen des Obergeschosses, das umlaufende Horizontalgebälk, das aus profilierten Schwellen, offenliegenden Balkenköpfen und Füllhölzern gebildet wird, sowie die diagonal profilierten Eckständer des Untergeschosses. Der seitlich gelegene, über eine Freitreppe zugängliche Eingang wahrt eine alte, im oberen Teil verglaste Füllungstür. Zusammen mit dem durch eine Bruchsteinmauer eingefriedeten Vorgarten ist die Hofanlage, die einen deutlichen Akzent im Straßenbild setzt, aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Schnepfenhain 19 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Gießen
Ort
Grünberg
Ortsteil
Queckborn
Straße und Hausnummer
Schnepfenhain 19

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)