Archivale

Notarsbrief betr. den Verbleib zweier Rentbriefe

Darin: Vermerk auf der Rückseite: Die unter b. genannte Rente ist am 20.1.1671 von Heidenrich von Aschberg abgelöst.


Enthält: Am Abend Marie Lichtmess

Notar Gerhard Bokelmann vernimmt im Auftrage seines erkrankten und inzwischen gestorbenen Vaters, des Gerichtssyndikus Konrad Bokelmann in Münster, und auf Bitten des Ratsherrn Hinrich Moderson, den Ratsherrn Hinrich Baleke und den Macharius Schenckinck darüber, welche Bewandtnis es hat

a, mit einer Rente, welche Arndt Krekenboim und seine Frau Anna in Ahlen dem Ratsherrn Johan Warendorp, Hinrich Travelman, Macharius Schenckinck und Thonies Warendorp als Vormünder der Liseken Broickman, Tochter des verstorbenen Johan Broickman, im Jahre 1542 an Martini vor dem Richter Johan Cloet in Ahlen verkauft haben,

b, mit einer Rente, welche Heidenrich von Ascheberg zu Bigginck und seine Frau Anna dem Ratsherrn Bernd Grüter, Hinrich Travelman und Macharius Schenckinck als Vormünder der Liseke Broickman im Jahre 1546 verkauft haben.

Die Befragten waren Vormünder der Kinder des verstorbenen Anton Moderson und seiner Frau Elisabeth und erklären, sie hätten die Renten verkauft, die Verkaufsurkunde habe Konrad Bokelman angefertigt.

Reference number
C-Arm Jüdefeld, Urk. Nr. 23
Former reference number
IV H 2 a
Notes
Org., Perg.
Further information
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 148f.; Akte Nr. 30

Context
Armenhaus Jüdefeld >> Urkunden
Holding
C-Arm Jüdefeld Armenhaus Jüdefeld

Date of creation
1. Januar 1568

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Januar 1568

Other Objects (12)