Archivale

Urkunde Nr. 68 - Verkauf zweier Rentbriefe

Vor Berthold Bischopinck, Richter des Bischofs Hinrichs van Swartzborch (Heinrich XXVII. von Schwarzburg) in der Stadt Münster, verkauft Johan Ernstes der Alte an Johann Bischopinck für eine Summe Geldes zwei Rentbriefe: Der erste betrifft eine jährliche Rente in Höhe einer halben Mark Geldes, die zuvor Johan Vlenpot von seinem Hof vor dem Neubrückentor (vor der nygenbuggen porten) bei der Stadtmauer verkauft hat, und der über die verstorbene Gesa Stickhorst (Stychorst) an Ernstes gekommen ist. Der zweite Brief betrifft eine jährliche Rente von acht Schlling Geldes, die Albert Elvenmarck und seine Ehefrau auf dasselbe Haus aufgenommen haben, und den zuletzt Macharius Vegesack besessen hat. Der Verkäufer schwört Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 68
Former reference number
Num. 3tia, N. 7
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel (Schild mit drei Lilien 2:1) anhängend, am Rand abgebrochen.
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Bernd Swartehenneke; Bernd Burman

Rückvermerke: litterae? und wylle breve van den viii s(chilling) und vi s(chilling) geldes ut karmanß huse achter der limbergschen huse by der Nygenbrugger Portem (Ende 15. Jh.); Kurzregest (19. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
7. März 1471 (feria quinta proxima post Dominicam Invocavit)

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 7. März 1471 (feria quinta proxima post Dominicam Invocavit)

Other Objects (12)