Bestand

Privatgesellschaft Schoppershof (Bestand)

In einer Festsitzung mit Bannerweihe am 28.9.1933 gab der Vorsitzende der Privatgesellschaft Schoppershof Jean Ammon einen Rückblick über die Gesellschaft, "welche im Jahr 1596 von einem Johann Langfritz unter dem Namen 'Hüttengesellschaft' gegründet wurde. ... Im Jahre 1852 erwarb Johann Jobst Ammon das Wirtschaftsgebäude ... u. nahm sich auch gesellschaftlich seinen Schoppershöfer an. Er taufte dann die Hüttengesellschaft in 'Schoppershofgesellschaft' um, ... Dann wuchs die junge Generation heran, wozu ich gehörte. Meine Freunde u. ich kamen auf den Gedanken, die Gesellschaft besser auszubauen. ... In einer Sitzung ... gründete man die Privatgesellschaft Schoppershof im November 1899". Pflege der Geselligkeit war nach der Satzung von Aug. 1933 Zweck der Vereinigung. Im Juli 1937 löste sich die Gesellschaft auf; seitens der Staatspolizeistelle Nürnberg-Fürth bestand der "Verdacht illegaler Weiterführung der Druiden-Loge in Nürnberg" (s. StadtAN C 7/V Nr. 2466). Da über die Gründung widersprüchliche Angaben vorliegen, sollte bei der Benutzung auch der Aktenband C 7/V Nr. 2773 herangezogen werden. In das StadtAN gelangte ein Band mit Verhandlungsniederschriften.

Reference number of holding
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/685

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/685 - Privatgesellschaft Schoppershof

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
07.09.2023, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)