Urkunde

Der Priester Rutger, früher Pfarrer in Borlo, überträgt 5 Malter Getreiderente aus dem Hofe Uppenhagen des Dethard, Sohn des verstorbenen Johannes Camerarius, den Klöstern Rengering und Vinnenberg unter der Bedingung, dass seine Tochter Sophya davon auf Lebenszeit 1 Malter haben soll. Zeugen: Heynricus, Propst in Rengering, Bernardus, Propst in Vinnenberg, Johannes Capellanus der Äbtissin zu Freckenhorst, Hermannus de Sutbeke, Wilhelmus Clericus (Verwandter des Schenkers), Ludewicus Stekelink, Hermann v. Vinnenberg sowie Frau und Kinder des Dethard Camerarius.

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 233u, 31
Bemerkungen
Edition: WUB III, 1240. Sehr flüchtige Cistercienserschrift, wohl vom Kaplan der Äbtissin geschrieben, jedenfalls von derselben Hand wie WUB III, 1291

Bestand
B 233u Kloster Rengering - Urkunden
Kontext
Kloster Rengering - Urkunden

Laufzeit
1284 Januar 25

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:57 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1284 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)