Archivale

Inventarien

1) Über das Privatvermögen des verstorbenen Herzogs Friedrich Eugen, das 1795 von Bayreuth nach Stuttgart gebracht worden
ist.
Enthält u.a. Verzeichnisse von Kupfergeschirr, Bett- und Tafelzeug, Gemälden, Kupferstichen und Büchern, Möbeln (v.a. Schreibtische, Sekretäre, Kommoden, Sessel; u.a. aus Mahagoni, Rosenholz, mit Bronzeteilen, mit Marmorplatten), Porzellangeschirr, Bronze- und Alabasterfiguren, Thermometer und Barometer aus Messing, Holz und Glas, Vorhänge und Matratzen; Uhren und Zubehör (u.a. aus Bronze, z. T. mit Marmorfuß; ein Pendel mit Konsole, verziert mit Schildpatt, Zinn und Bronze; zu einer Uhr gehörige Figuren auf einem Marmorpodest), Möbel (z. T. aus Mahagoni, Rosenholz, mit Bronzeteilen), Bronzeleuchter, Teppiche, Musikinstrumente (Flügel aus Buchsbaumholz, Violoncello, Violinen), Koffer, Verschläge, Kisten, Glas- und Silbergeschirr, Wachsbossierungen.
2) Inventariations- und Taxations-Deputation 1797.
3) Anbefohlene Inventarisation und Taxation über sämtliche herzogliche Kastellaneien, Hausschneidereien, Officen etc. 1797.
4) Protokolle über die vollzogenen Taxationen 1797.
5) Weitere Akten über die Verlassenschaft Herzog Friedrich Eugens sowie über die seiner Gemahlin, der Herzogin Friederike
Sophia Dorothea 1797/98.

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 851
Extent
1 Büschel

Context
Oberhofmarschallamt >> 101 Inventarien
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff subject
Akten
Hausschneiderei
Inventarien
Kastellaneien
Privatvermögen
Taxation
Verlassenschaften
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Holz
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Indexentry person
Indexentry place
Bayreuth BT
Stuttgart S

Date of creation
1795-1798

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1795-1798

Other Objects (12)