Monografie
Bestallungs-Puncten und respectivè Revers Eines Evangelisch-Reformirten Rectoris Scholae Trivialis
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Heid. Hs. 579
- VD 18
-
VD18 90427459
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
Sonstige digitalisierte Literatur
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige digitalisierte Literatur
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Staat Pfalz
- Erschienen
-
[S.l.] , 1750
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.28124
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-281248
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Staat Pfalz
Entstanden
- [S.l.] , 1750
Ähnliche Objekte (12)

Gleichwie von dem Chur-Pfältzischen Ober-Jägermeisterey-Amt an sämtliche Forstmeistere unterm 6ten hujus die Verordnung dahin erlassen worden, führohin die Frevel Registere ohnfehlbar ... primâ Martii, und respectivè 1ma Septembris jeden Jahrs in triplo einzusenden ... : Mannheim den 17. December 1756
![Nachdeme man nacher dieses Jahr einen besonderen Herbst-Schreiber von hier nicht abschicken wird, sonderen entschlossen hat, daß durch sothane ihme ohnehin Ambts halber obliegende Verrichtung dermahlen versehen werden solle; Als wird des Ends ermeltem anliegende gedruckte Herbst-Institution und vorm-jährigen Herbst-Register mit dem ernstlichen Befehl hiemit zugeschicket, daß derselbe nach denen sothaner Instruction vorgeschriebenen hierunter für ihn sich fügenden Puncten erwehnter Herbst-Verwaltung dessen geleisteten theueren Eyds-Pflichten gemäß, fleißig, embsig- und treulich vorstehen ... : Mannheim den [...] 17[..]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5b8f825c-8c62-4542-bcdd-0e0268f94bd3/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdeme man nacher dieses Jahr einen besonderen Herbst-Schreiber von hier nicht abschicken wird, sonderen entschlossen hat, daß durch sothane ihme ohnehin Ambts halber obliegende Verrichtung dermahlen versehen werden solle; Als wird des Ends ermeltem anliegende gedruckte Herbst-Institution und vorm-jährigen Herbst-Register mit dem ernstlichen Befehl hiemit zugeschicket, daß derselbe nach denen sothaner Instruction vorgeschriebenen hierunter für ihn sich fügenden Puncten erwehnter Herbst-Verwaltung dessen geleisteten theueren Eyds-Pflichten gemäß, fleißig, embsig- und treulich vorstehen ... : Mannheim den [...] 17[..]

Bey der Chur-Pfältzischen Hof-Cammer ist mehrmahlen mißfälligst zuvernehmen vorgekommen, welcher gestalten so viele Herrschafftliche Zehend-Staigere an ihrem zu entrichten habenden Quanto in einen mercklichen Recess stecken verbleiben; gleichwie man ... zu resolviren bewogen worden, daß ... die sich einfindende Staigere ... fordersamst zu einer hinlänglich zu stellenden Caution angewiesen werden sollen ... : Mannheim, den 28. April 1756

Bey denen für das 1755te Jahr von denen Cameral-Receptoren abgelegten Rechnungen hat man verschiedentlich wahrgenommen, wie daß nahmhaffte Waldrug-Straffen hie und da annoch zuruck stehen, deren Beybringung der Ursachen halben difficultiret wird, weilen die Waldrugen nicht ordentlich- ... sondern lang nach gehaltener Waldrug denen Receptoribus zugeschicket werden ... : Mannheim den 28. August 1756

Obwohlen in dem mit der Ober-Rheinischer Ritterschafft unterm 16. November 1748. errichtetem Recess austrücklich enthalten, und versehen ist, daß wegen der Zoll-Befreyung deren vielen Unterschleiffen halber die Attestata nicht von denen Ritterschafftlichen Beambten, und Bedienten, sonderen von denen Ritter-Glieder selbst händig ertheilt, und beglaubiget werden sollen ... : Mannheim den 1. December 1752
