Bericht
Das Rentenmodell der katholischen Verbände: Studie im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands und des Familienbundes der Katholiken. Endbericht
Die vorliegende Studie wurde im ifo Forschungsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, München, erstellt und im Februar 2007 abgeschlossen. Sie entstand im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Nordrhein- Westfalen, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) und des Familienbundes der Katholiken. Gegenstand der Studie ist das Rentenmodell, das die katholischen Verbände in den Jahren 2002 bis 2004 gemeinsam entwickelt haben. Das Modell sieht einen Umbau der gesetzlichen Rentenversicherung in ein zweistufiges System staatlicher Alterssicherung, bestehend aus einer nahezu universell gewährten Sockelrente und einer erwerbsbezogenen Arbeitnehmer-Pflichtversicherung, vor. Ergänzend ist ein Ausbau der betrieblichen oder privaten Altersvorsorge als dritter Stufe des Rentenmodells vorgesehen. In der Studie werden Projektionen zur langfristigen finanziellen Entwicklung der staatlichen Alterssicherung nach einer Umsetzung des Reformmodells sowie Modellrechnungen zu den Verteilungseffekten der Reform jeweils im Vergleich zum derzeit geltenden Rentenrecht angestellt. Untersucht werden ferner mögliche Rückwirkungen der Reform auf andere Zweige der öffentlichen Finanzen, auf Arbeitsmarktentwicklung und Ersparnis sowie auf andere Säulen der Alterssicherung. Außerdem wird das Reformmodell einer rechtlichen Würdigung unterzogen.
- ISBN
-
978-3-88512-461-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 34
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Welfare, Well-Being, and Poverty: Government Programs; Provision and Effects of Welfare Programs
Demographic Trends, Macroeconomic Effects, and Forecasts
Labor Force and Employment, Size, and Structure
Energy, Environmental, Health, and Safety Law
- Thema
-
Gesetzliche Rentenversicherung
Mindestrente
Soziale Mindestsicherung
Betriebliche Altersversorgung
Private Rentenversicherung
Öffentliche Finanzwirtschaft
Verteilungswirkung
Demographie
Erwerbstätigkeit
Arbeitslosigkeit
Gesetzliche Rentenversicherung
Rentenreform
Christliche Sozialethik
Gewerkschaftsbewegung
Katholizismus
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Werding, Martin
Hofmann, Herbert
Reinhard, Hans-Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Werding, Martin
- Hofmann, Herbert
- Reinhard, Hans-Joachim
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2007