Arbeitspapier

Demographischer Wandel und öffentliche Finanzen: Langfrist-Projektionen 2014-2060 unter besonderer Berücksichtigung des Rentenreform-Pakets der Bundesregierung

In einer kurzen Phase, in der die absehbare Anspannung der öffentlichen Finanzen aufgrund des demographischen Wandels nicht weiter zunimmt, hat die Politik ein umfangreiches Rentenreform-Paket verabschiedet. Aus diesem Anlass werden im Beitrag die generell zu erwartenden Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die Tragfähigkeit der deutschen Finanzpolitik mit Hilfe aktualisierter Langfrist-Projektionen der staatlichen Ausgaben für Alterssicherung, Gesundheit und Pflege, Arbeitslose sowie Bildung und Familien betrachtet. Bei unveränderter Fortsetzung der ge-genwärtigen Politik in diesen Bereichen ergibt sich eine Tragfähigkeitslücke in Höhe von 3,4% des BIP. Der damit gemessene Konsolidierungsbedarf im gesamtstaatlichen Haushalt hat sich durch die jüngsten Reformen des Rentensystems um 0,2 Prozentpunkte (aktuell etwa 5 Mrd. Euro im Jahr, kumuliert ca. 244 Mrd. Euro) erhöht. Zahlreiche Alternativvarianten zeigen die Sensitivi-tät der Ergebnisse gegenüber geänderter Annahmen und weisen auf spezielle Risiken hin, aber auch auf Ansatzpunkte für erfolgversprechende politische Gegenmaßnahmen. Die Höhe der Trag-fähigkeitslücke variiert dabei zwischen 2,2% und 6,2% des BIP, bleibt aber stets positiv.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitspapier ; No. 01/2014

Klassifikation
Wirtschaft
Demographic Trends, Macroeconomic Effects, and Forecasts
Labor Force and Employment, Size, and Structure
Unemployment Insurance; Severance Pay; Plant Closings
Thema
demographischer Wandel
öffentliche Ausgaben für Alterssicherung, Gesundheit, Pflege, Arbeitslose, Bildung und Familien
Staatsverschuldung
Tragfähigkeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Werding, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
(wo)
Wiesbaden
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Werding, Martin
  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)