Archivale

Ortsgeschichte, Heimatforschung

Enthält:
- Fotokopie des Hauptstaatsarchivs Stuttgart von der urkundlichen Erstnennung von 1103 im Codex hirsaugiensis, 1956
- Kar Lüllig: Das Gemeindeleben in Simprechtshausen in alten Zeiten, [1935]
- Die ältesten Höfe und ihre Besitzer, [1935]
- Vortrag über die Familie Lüllig am 11. Februar 1935 in Stuttgart beim Simprechtshäuser Heimattag
- Führung einer Ortschronik durch Lehrer Walter Unzeitig, 1951
- Angaben zum Staatshandbuch 1951
- Kopien aus Zins- und Gültbüchern des 15. und 16. Jahrhunderts, 1956
- Datensammlung, 1968

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Mu 7 Bü 159
Umfang
1 Faszikel

Kontext
Bestand Simprechtshausen: Akten, Karten, Rechnungen >> 1. Akten nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.5. Kultur >> 1.5.3. Wissenschaft und Kunst, Volksbildung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Mu 7 Bestand Simprechtshausen: Akten, Karten, Rechnungen

Laufzeit
(1103) 1935, 1951-1956, 1968

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1103) 1935, 1951-1956, 1968

Ähnliche Objekte (12)