Arbeitspapier

Die Messung der Steuerprogression

Das Papier gibt einen Überblick über die in der jüngeren finanzwissenschaftlichen Literatur diskutierten Konzepte der Progressionsmessung. Methodisch wird dabei Progression als Tarifeigenschaft bzw. als Kaufkraftentzugsphänomen auf individueller und gesamtwirtschaftlicher Ebene sowie mit und ohne Berücksichtigung der gesellschaftlichen Primärverteilung charakterisiert. Am Beispiel des deutschen Einkommensteuertarifs werden die verschiedenen Progressionsmessungskonzepte veranschaulicht.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionsbeiträge - Serie I ; No. 251

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Genser, Bernd
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Konstanz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik
(where)
Konstanz
(when)
1991

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Genser, Bernd
  • Universität Konstanz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)