Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. : Ex Observationibus potissimum Tychonis Brahei, Hypothesibus Physicis, & Tabulis Rudolphinis; Ad Meridianum Uranopyrigicum in freto Cimbrico, quem proxime circumstant Pragensis, Lincensis, Venetus, Romanus, 1,3. Complexa annos a M.DC.XXIX. in M.DC.XXXVI. : In quibus & Tabb. Rudolphi iam perfectis, Et Socia Opera Clariss. Viri Dn. Jacobi Bartschii, Med. Doct. est usus

Standort
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.694
VD17
VD17 12:642306D
VD17 23:286653B
Maße
4
Umfang
[132] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill. und graph. Darst. (Holzschn.)
Nicht ident. mit VD17 23:286657G (Lagensignatur bbb2 dort unter "§co" von "collegam", Zierstück über der Zierleiste auf Bl. bbb2 dort zwischen den Blättern ":)0(:", außerdem Abweichungen in der Zierleiste auf dem Titelblatt)
Signaturformel: bbb4, Ccc - Zzz4, Aaaa - Llll4

Erschienen in
Ephemerides Novae Motuum Coelestium, ab anno vulgaris aerae MDCXVII. ; 1,3

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Sagani Silesiorum
(wer)
Author
(wann)
1630
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Sagani Silesiorum
(wer)
Typographeium Ducalis
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00142905-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1630

Ähnliche Objekte (12)