Münze
Goldgulden Johann II. Erzbischof von Mainz
Goldgulden Johann II. von Nassau, Erzbischof von Mainz. Münzstätte Höchst.
AV: Heiliger Johannes der Täufer, stehend mit Stab, Umschrift: "IOHIS AR E P MATEVNT".
RV: Geteilter Wappenschild Main-Nassau zwischen zwei kleinen Wappen Köln und Trier, Umschrift: "MO NETA I HOE SVP MO"
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Münzen MA & Neuzeit
- Inventarnummer
-
MK 4990
- Maße
-
Gewicht: 3.47 g, Durchmesser: 23.0 mm
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann ( - )
- (wann)
-
1414-1417
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Johann <Mainz, Erzbischof, Kurfürst> ( - )
Entstanden
- 1414-1417