Sachakte

Korrespondenz K

Enthält v.a.:

- Anfragen an (kleinere) Städte und Gemeinden zu Fotografien von KZ-Gedenkstätten und zur Judenverfolgung
- Anfragen von Schulen nach Informationsmaterial über Judenverfolgung

Enthält u.a.:
- Briefwechsel mit der Stadt Karlsruhe um den Fortgang der Nachforschungen zu Judenverfolgung
- Antwort von Köln auf statistische Angaben zur Judenverfolgung
- Übernahme der Druckkosten zur 2. Auflage der Druckschrift "Wie war das möglich?" sowie zum Bildblatt von KZ-Friedhöfen durch das Kultusministerium Baden-Württemberg (Kultusministerium)
- Materialsammlung von Zeitungsausschnitten aus dem Kurier am Abend, Stuttgart

Darin:

- Verzeichnis der am 22.10.1940 aus Baden und Konstanz ausgewiesenen Juden

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Stuttgart, K 13, Nr. 81
Alt-/Vorsignatur
K 13, Nr. 47
Umfang
4,5 cm

Kontext
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart >> 2. Korrespondenzen A-Z >> 2.1 Korrespondenz allgemein
Bestand
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart

Indexbegriff Ort
Köln, Judenverfolgung
Baden, Judenverfolgung
Konstanz, Judenverfolgung
Karlsruhe, Forschungen
Indexbegriff Sache
Judenverfolgung, Informationsmaterial für Schulen
Kultusministerium Baden-Württemberg
KZ-Gedenkstätten, Recherche
Wie war das möglich?, Informationsblätter

Laufzeit
1960-1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1960-1961

Ähnliche Objekte (12)