Buchmalerei

Der Burggraf von Patelamunt reitet Gahmuret, den er am Wappen erkannt hat, entgegen

Der Burggraf in blauem Gewand und mit Turban kommt von links aus dem Torturm einer Burg auf Gahmuret zugeritten und hat die Hand nach zwei Wappen auf dessen Brust ausgestreckt. Gahmuret wird als blondgelockter Jüngling und ohne Rüstung ebenfalls reitend dargestellt, obwohl im Text ein Kampf vorausging. Die Überschrift spricht von ihm als "gast". Unterzeichnungen zum Teil (s. Beine und Hufe der Pferde) sichtbar. 81 A Artussage: 83 (ESCHENBACH, Parzival) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 82 A (GAHMURET) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN) & 46 C 51 41 ein Reisender wird bei seiner Ankunft begrüßt (+22) zwei Personen (Verkehr und Transportwesen)& 33 A 13 2 wiedererkennen & 44 D 4 (BURGRAVE) Beamter, Staatsdiener (mit NAME der Funktion) & 41 D 22 1 (CHAPERONE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Chaperone & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 46 A 12 2 Wappenschild, heraldisches Symbol & 46 C 14 62 Sporn & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 54 2 Tor, Eingang & 45 K 14 41 Fallgatter & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Parzival (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 034r
Maße
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1443 - 1446
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1443 - 1446

Ähnliche Objekte (12)