AV-Materialien
Der Wolf - Zum Abschuss freigegeben?
Der Wolf ist wieder da, 150 Jahre, nachdem bei uns das letzte Exemplar erschossen wurde. Naturschützer jubeln. Schäfer und Landwirte fürchten um ihre Tiere. Insgesamt sechs Wölfe wurden bisher in Baden-Württemberg gesichtet. In ganz Deutschland leben rund 650 Wölfe, inklusive Jungtiere. Breitet sich der streng geschützte Wolf also genauso schnell aus wie Biber und Wildschwein? Muss er gar zum Abschuss freigegeben werden, so wie es im Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD steht? Wie gefährlich ist der Wolf für Menschen und Tiere?
Gast im Studio ist der Wolfsforscher und Wildtierexperte Peter Sürth aus Forbach-Herrenwies.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180047/104
- Umfang
-
0'14
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018
- Indexbegriff Person
-
Harig, Michael; Landrat, 1960-
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Sürth, Peter; Wildtierbiologe
- Laufzeit
-
15. Februar 2018
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 15. Februar 2018