Wie gestalte ich gute Items und Interviewfragen?

Abstract: "In diesem Kapitel geben wir anhand praktischer Beispiele Hinweise zur Gestaltung von Fragebogenitems und Interviewfragen. Neben grundsätzlichen Regeln stehen dabei besonders die Informationserhebung und die Verständlichkeit von Fragen im Fokus. Die dargestellten Grundsätze werden durch ein Praxisbeispiel zur Erfassung der Kundenzufriedenheit verdeutlicht." (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 221-240 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Thielsch, Meinald T. (Hg.), Brandenburg, Torsten (Hg.): Praxis der Wirtschaftspsychologie. Bd. II, Themen und Fallbeispiele für Studium und Anwendung. 2012. S. 221-240. ISBN 978-3-86991-438-1

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Interview

Event
Veröffentlichung
(where)
Münster
(who)
Monsenstein u. Vannerdat
(when)
2012
Creator
Thielsch, Meinald T.
Lenzner, Timo
Melles, Torsten
Contributor
Thielsch, Meinald T.
Brandenburg, Torsten

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-464632
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Thielsch, Meinald T.
  • Lenzner, Timo
  • Melles, Torsten
  • Brandenburg, Torsten
  • Monsenstein u. Vannerdat

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)