Collection article | Sammelwerksbeitrag
Wie gestalte ich gute Items und Interviewfragen?
"In diesem Kapitel geben wir anhand praktischer Beispiele Hinweise zur Gestaltung von Fragebogenitems und Interviewfragen. Neben grundsätzlichen Regeln stehen dabei besonders die Informationserhebung und die Verständlichkeit von Fragen im Fokus. Die dargestellten Grundsätze werden durch ein Praxisbeispiel zur Erfassung der Kundenzufriedenheit verdeutlicht." (Autorenreferat)
- ISBN
-
978-3-86991-438-1
- Umfang
-
Seite(n): 221-240
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Praxis der Wirtschaftspsychologie. Bd. II, Themen und Fallbeispiele für Studium und Anwendung; MV-Wissenschaft
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Interview
Entwicklung
Datengewinnung
Befragung
Fragebogen
Datenqualität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Thielsch, Meinald T.
Lenzner, Timo
Melles, Torsten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Thielsch, Meinald T.
Brandenburg, Torsten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Monsenstein u. Vannerdat
- (wo)
-
Deutschland, Münster
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-464632
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Thielsch, Meinald T.
- Lenzner, Timo
- Melles, Torsten
- Brandenburg, Torsten
- Monsenstein u. Vannerdat
Entstanden
- 2012