Druckgraphik

Charitas im Vordergrund, hinten rechts Geburt Christi.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
24.1 Geom. 2° (14-4)
Maße
Höhe: 181 mm (Platte)
Breite: 133 mm
Höhe: 304 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Spemque fidemque ratam ... maior vtraque facit.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Septem virtutum theologicarum et cardinalium, I. Briot, Titelbl. und 7 Bll., Robert-Dumesnil X.207.10-16

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Blume
Engel
Erscheinung
Christus (Geburt)
Kind
Liebe
Ruine
Tugend
Caritas
Nächstenliebe
Rahmen
Personifikation
Brennendes Herz
ICONCLASS: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
ICONCLASS: Blumenornamente
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1600-1625

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1600-1625

Ähnliche Objekte (12)