Lithographie
Probsteier Hof
Die Grafik gleicht der Werk-Nr. 613. Vor tief liegendem Horizont erheben sich drei rhythmisch gesetzte Bäume, von denen zwei mit ihren schmal anmutenden Kronen ein in den Mittelgrund gerücktes dreiteiliges bäuerliches Anwesen in Bogenform imposant überragen. Sie bilden, einen dritten Baum umgreifend, an der Lücke zwischen den Gebäuden eine Schwelle, über die hinweg der ebene Landschaftsraum zu erfassen ist. Zum Vordergrund hin umhüllt eine rhythmisch gestaltete Gruppierung aus Zaunmotiv mit Gatter und vegetabilen Elementen Weideland, das trotz des hineingreifenden Keils links wie ein flaches, auf das Zentralmotiv ausgerichtetes Dreieck erscheint. Das Kompositionsgefüge wirkt kraftvoll, dabei ausbalanciert, vielfach belebt durch feingliedrige Strukturen und Hell-Dunkel-Effekte.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
825
- Measurements
-
H: 28,5 cm, B: 36,2 cm Papier: H: 39,8 cm (1x 40,5; 1x 38,7), B: 50 cm (1x 50; 1x 49,6)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)
- Classification
-
Bildwerke / Bildende Kunst (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert