Bestand
Nachlass Irmgard Wolferts (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Irmgard Wolferts wurde am 22. November 1915 als Tochter des Pfarrers Alfred Wolferts geboren. Sie wuchs mit sechs Geschwistern im Pfarrhaus von Kappel im Hunsrück auf. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie von 1938 bis 1946 als Sekretärin der Zweigstelle des Burckhardt-Hauses in Bad Hersfeld.
Am 15. April 1946 übernahm sie die Leitung der neu gegründeten Bahnhofsmission Bad Hersfeld. Obwohl sie allmählich erblindete, versah sie diese Aufgabe mehrere Jahrzehnte lang und erweiterte dabei zunehmend die Aufgaben der Bahnhofsmission. So baute sie eine Betreuung von Fahrschülern auf, die vorbildlich für ähnliche Projekte wurde, und sorgte dafür, das Obdachlose einen Aufenthaltsraum erhielten.
Neben dieser Tätigkeit engagierte sich Irmgard Wolferts auf Vereinsebene und im kirchlichen Bereich. Sie gründete 1952 den Hersfelder Verein für internationale Jugendarbeit, 1970 den Verein für behinderte Kinder und Jugendliche und 1971 den Club Behinderter und ihrer Freunde. Von 1969 bis 1973 leitete sie den Arbeitskreis der gemeindlichen Dienste in Bad Hersfeld.
Sie wurde mit dem Kronenkreuz der Diakonie in Gold, dem Ehrenbrief des Landes Hessen und dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Irmgard Wolferts starb am 20. Februar 1998 im Krankenhaus St. Elisabeth in Bad Hersfeld.
Kassel, den 21. Januar 2012
Peter Heidtmann-Unglaube, Archivsachbearbeiter
- Bestandssignatur
-
Landeskirchliches Archiv Kassel, H Wolferts
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Kassel (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand