Archivale

Quittung des Sigmund Friedrich Behaim von Schwarzbach, des innern geheimen Rats usw., der Susanna Maria, Ehegenossin des Christoph Wilhelm Löffelholz von Colberg, Pfleger des Landalmosenamts, und der Susanna Helena, Gattin des Carl Sigmund von Holzschuher von Aspach, Oberamtmanns des Waldes Sebaldi, über den Empfang ihrer Erbteile aus dem Nachlaß ihrer Mutter Maria Helena Behaim von Schwarzbach, geborene Tetzel von Kirchensittenbach, Witwe des Johann Friedrich Behaim von Schwarzbach, des innern geheimen Rats, gemäß Teilzettels und Angaben. Dreifache Ausfertigung

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 11/II Nr. 871
Umfang
Umfang/Beschreibung: Original, 4 Blatt Papier (2°). Auf Blatt 3' Unterschriften und aufgedrückte papierüberlegte Siegel des Johann Sigmund Gabriel Holzschuher und des Anton Ulrich Fürer von Haimendorf auf Wolckersdorf
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Behaim, Johann Friedrich

Indexbegriff Person: Behaim, Maria Helena

Indexbegriff Person: Behaim, Sigmund Friedrich

Indexbegriff Person: Fürer, Anton Ulrich

Indexbegriff Person: Holzschuher, Carl Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Johann Sigmund Gabriel

Indexbegriff Person: Holzschuher, Susanna Helena

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Susanna Maria

Indexbegriff Person: Löffelholz, Christof Wilhelm

Indexbegriff Person: Tetzel, Maria Helena

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 49) Sigmund Friedrich Behaim (1686-1746), Gemahlin Anna Maria geb. Fürer, sowie Töchter und früh verstorbene Söhne

Bestand
E 11/II Behaim/Akten und Bände
Kontext
Behaim/Akten und Bände

Indexbegriff Ort
Aspach
Colberg
Haimendorf
Kirchensittenbach
Wolkersdorf

Laufzeit
1736

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)