Studie | Zeichnung
Der Kopf des jugendlichen Schiller, im Profil nach rechts, zweimal nebeneinander
- Alternativer Titel
-
Studien zum "Sängerkrieg" (Ehemaliger Titel)
Zwei Köpfe; Studien zum Sängerkrieg (Ehemaliger Titel)
verso: Der Kopf des jugendlichen Schiller, im Profil n.r., zweimal nebeneinander. (Foto verso) (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13632
- Weitere Nummer(n)
-
13632V Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 329 x 238 mm
- Material/Technik
-
Schwarzer Stift, weiß gehöht, auf hellbraunem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Braun): Der jugendliche Schiller; Studie zu dem Sängerkrieg / im Städel'schen Institut von Moritz von Schwind / (zu der Gruppe: der junge Goethe und der junge Schiller) / Otto Donner-v.R.; bezeichnet rechts daneben (mit Bleistift): siehe Rückseite! [unterstrichen]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Verso von: Zwei Köpfe zum "Sängerkrieg"
ist vorbereitend für: Der Sängerkrieg auf der Wartburg
hat Bezug zu: Studienblatt: Sängerkrieg
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Schriftstellerporträt
Iconclass-Notation: historische Personen (+ Profil (Porträt))
Iconclass-Notation: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) (+ rechte(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Porträt (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1846
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1846