- Alternativer Titel
-
Große akademisch-contrapunktische Soiree: Der Samum-Sprung in der Wüste (Ehemaliger Titel)
Samum Sprung in der Wüste (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 336
- Weitere Nummer(n)
-
SG 336 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 137 x 112 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier, fünfzehn mit Bleistift betonte Punkte innerhalb der Figurengruppe; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): 20 / 3 rechts / Akrobat. Spiele / Samum Sprung / i. d. Wüste
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Akrobatische Spiele: Das Nachtlager von Granada
ist vorbereitend für: Moritz von Schwind: Große akademisch-contrapunktische Soiree: Der Samum-Sprung in der Wüste, Holzschnitt. In: Fliegende Blätter, Bd. XXX, Nr. 728 (1859), S. 188
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt (+ Haltungen, Stellungen der menschlichen Figur)
Iconclass-Notation: Akrobat im Zirkus (+ Variante)
Akt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1858 - 1859
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1910
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1858 - 1859