- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CvdaeSichem AB 3.4H
- Maße
-
Höhe: 189 mm (Platte)
Breite: 143 mm
Höhe: 221 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVII.42.21
Teil von: The youth of Christ and the descent of the Holy Spirit, C. van Sichem II, 6Bll., Hollstein Dutch & Flemish XXVII.41-42.17-22
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschneidung
Christus (Kind)
Neues Testament
ICONCLASS: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
ICONCLASS: Kircheninneres
ICONCLASS: Waschbecken und Krug, Gefäße für die Händewaschung der Priester
ICONCLASS: die Beschneidung als rituelle Praxis in der Kindheit (in nicht-christlichen Religionen)
ICONCLASS: eine Person betet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1629
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1629