- Alternativer Titel
-
Die Beschneidung [Klugkist-Verzeichnis X] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/2359
- Maße
-
Blatt: 370 x 338 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fransoijs van beuseam Excudit. ["ea" ergänzt] (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: EST POSTQUAM CONSVMMATI SUNT DIES OCTO UT CIRCUMCIDERETUR PUER: VOCATU (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: 10368, Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Beschneidung Christi, Blatt 4 der Folge "Geburt und frühe Kindheit Christi", Herstellung der Druckplatte: 1594
beschrieben in: Bartsch III.16.18 Kopie; New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.18.11 Copy f; Hollstein Dutch and Flemish VIII.5.12 Kopie; TIB 3 Kommentar.21 .018 Kopie C 1; TIB 3.26.18 Kopie; Heller 1827 II.922.2542 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1650
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Amsterdam
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1650
- 1851