Archivale
Abwehr von Spionage und Sabotage in Gefangenenlagern
Enthält u. a.: Bestimmungen für die Einstellung von Abwehroffizieren; Liste der Abwehroffiziere für die Gefangenenlager Stuttgart I und II, Ludwigsburg-Eglosheim, Hohenasperg, Münsingen, Ulm und Ellwangen; Ernennung von Verbindungsoffizieren, Dienstanweisung; Überwachung kriegsgefangener Ärzte und Geistlicher; Grundsätze für die Behandlung von Schadensfällen mit Sabotageverdacht; Aufbewahrung von Geheimvorschriften in Gefangenenlagern; Durchsuchung Kriegsgefangener in Lazaretten; Maßnahmen gegen Fluchtversuche russischer Kriegsgefangener
Darin: Verzeichnis der Nachschauoffiziere; Überführung italienischer Offiziere von Scheunencelle (Scheunenhof?) ins Gefangenenlager Ellwangen; Bestimmungen für die Vernehmung gefangener feindlicher Flieger
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 898
- Former reference number
-
Vorsignaturen: 152 gen.; IIe 4, 114
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.4 Kriegsgefangene, kriegswichtige Anlagen (IIe 4) >> 6.4.1 Kriegsgefangenenlager
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexentry place
-
Eglosheim : Ludwigsburg LB; Kriegsgefangenenlager
Ellwangen (Jagst) AA; Kriegsgefangenenlager
Hohenasperg : Asperg LB; Kriegsgefangenenlager
Münsingen RT; Kriegsgefangenenlager
Stuttgart, S; Kriegsgefangenenlager
Ulm, UL; Kriegsgefangenenlager
- Date of creation
-
Februar 1917 - Oktober 1918
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Februar 1917 - Oktober 1918