Archivale
Sabotage und Spionage französischer Kriegsgefangener in Gefangenenlagern
Enthält u. a.: Zeitungsausschnitte in französischen Paketen mit Anweisungen zur Sabotage und Schädigung von Saatkartoffeln; Behandlung verdächtiger Kriegsgefangener; Warnung der Bevölkerung vor Sabotageaktionen; Berichte über Sabotageaktionen einzelner französischer Kriegsgefangener; Meldungen über einzelne verdächtige Vorkommnisse in Gefangenenlagern; Abschriften von 2 französischen Briefen mit Anweisungen zur Flucht; Erlaß des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens zur Aufklärung über Sabotageaktionen; Beschränkung des Gepäcks kriegsgefangener Offiziere; Kontrollen außerhalb der Gefangenenlager durch berittene Patroullien; Arbeitsleistung der Kriegsgefangenen; Taschenkinos für Kriegsgefangene; Organisation; Untersuchung eines Flugzeugabsturzes; Ermittlungen über Beihilfe zur Flucht von Kriegsgefangenen; Zahlenschlüssel für die Dechiffrierung französischer Geheimschriften; Kontrolle über Nachrichtenaustausch französischer Kriegsgefangener mit Italien
Darin: Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Rottenburg Nr. 14 vom 31. Mai 1917; Amtsblatt des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens Nr. 9 vom 4. Mai 1917; Amtsblatt des Evangelischen Konsistoriums und des Synodus Nr. 13 vom 29. Juni 1917, unter anderem zur Aufklärung über französische Sabotageaktionen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 896
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 151 spez.; IIe 4, 114
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.4 Kriegsgefangene, kriegswichtige Anlagen (IIe 4) >> 6.4.1 Kriegsgefangenenlager
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Italien [I]
Rottenburg am Neckar TÜ; Diözese
- Laufzeit
-
April 1917 - September 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- April 1917 - September 1918